Hausaufgaben, liebe Kinder! Unser Körper macht Musik..

Unser wichtigstes Instrument haben wir immer dabei! Es ist unser Körper!
Die Hände können klatschen, die Füße können stampfen.. und das ist noch längst nicht alles.

Spiel:  Wir machen ein Spiel und probieren mal aus, welche Geräusche wir mit unserem Körper  so machen können.

Fangen wir mit dem Kopf an:
Kannst du mit den Augen klimpern?
Kannst du mit dem Mund schmatzen?
Kannst du mit der Zunge schnalzen?
Kannst du mit den Lippen pfeifen?
Kannst du mit den Lippen ploppen?
Welche Geräusche kannst du noch mit dem Mund machen?

Jetzt geht’s weiter:

Die Arme:
Kannst du die Ellbogen aneinander schlagen?

Die Hände und Finger:
Kannst du in die Hände klatschen?
Kannst du mit den Händen reiben?
Kannst du mit den Fingern tippen?
Kannst du mit den Fingern schnipsen?

Der Körper:
Kannst du auf den Brustkorb trommeln?
Kannst du auf den Bauch trommeln?
Kannst du auf den Popo trommeln?

Die Beine und Füße:
Kannst du die Beine aneinander schlagen?
Kannst du mit den Füßen stampfen?
Kannst du mit den Füßen trippeln?
Kannst du mit den Füßen klatschen?

Das sind ja schon ganz schön viele Geräusche, die unser Körper so machen kann und vielleicht findest du auch noch mehr…?
Ein ganz tolles Geräusch, das unser Körper immer macht, kannst du hören, wenn du mal ganz schnell gelaufen bist.. oder du legst deinen Kopf einmal auf den Brustkorb deiner Mama oder deines Papas, dann hörst du, genau.. dein Herz oder das Herz der anderen schlagen.

Spiel:  Such dir 3 verschieden bunte Blätter, z.B. gelb, rot, blau. Wenn du keine bunten Blätter hast, kannst du auch weiße Blätter in diesen Farben anmalen.
Du bestimmst, welche Farbe zu welchem Körpergeräusch gehören soll. Z.B. gelb=stampfen, rot = klatschen und blau= mit den Lippen ploppen.
Wenn du jetzt die Blätter auf den Boden legst, kannst du die Geräusche in der Reihenfolge machen, in der die Blätter liegen. Z.B. blau, gelb, rot

Dein Geräuschreihenfolge geht dann so: plopp, stampf, klatsch.

Du kannst nun die Reihenfolge verändern, oder noch weitere Blätter dazulegen, z.B.
rot, rot, gelb, blau, blau. Deine Geräuschreihenfolge geht dann: klatsch, klatsch, stampf, plopp, plopp.

Bestimmt hast du dir auch schon die Videos angeschaut. Das Lied Kopf und Schulter gibt es gleich zweimal. Einmal auf deutsch und einmal auf Englisch. Hör es dir an und beim zweiten Video kannst du direkt mitmachen. Besonders viel Spaß macht es, dabei immer schneller zu werden.

Bastelanleitung:Es gibt auch einen Bastelbogren für dich. Hier kannst du mal schauen, ob du schon alle Körperteile zuordnen kannst, die im Lied vorkommen.
Du brauchst eine Schere, Klebe und Buntstifte.
Viel Spaß! Klicke auf das Bild unten.