Hausaufgaben! Liebe Kinder! Spiel, Spaß und Musik mit Luftballons.

 

Dieses Luftballonlied kennst du bestimmt schon und kannst es sofort mitsingen.

Mit Luftballons kann man viel Spaß haben. Sie können auch Geräusche erzeugen.
Mit einer selbstgebastelten Luftballonrassel kannst du auch Musik machen.

Spiel: Lass deinen Luftballon nicht auf den Boden fallen.
Versuch einmal deinen  aufgepusteten Luftballon immer in der Luft zu halten. Du schubst ihn nach oben und wenn er wieder herunter kommt, darf er nicht auf den Boden fallen.
Mach dir dazu Musik an, dann macht es noch mehr Spaß.
Man kann es auch zu zweit oder mit mehr Personen spielen, entweder mit einem Luftballon oder mit mehreren.

Variation: Sucht euch ein Ziel aus. Bringt den Luftballon vom Wohnzimmer in die Küche oder vom Kinderzimmer zum Wohnzimmer.

Spiel: Der singende Luftballon
Wenn man einen Luftballon aufpustet und den offenen Luftballon an den Gummilippen in beide Hände nimmt, kann man beim Entweichen der Luft Töne erzeugen. Die Gummilippen muss man dabei auseinander ziehen. Je nachdem wie stark man zieht, verändert sich der Ton. Probier es einmal aus. Einige Instrumente funktionieren nach diesem Prinzip, aber auch unsere Stimme mit ihren Stimmbändern arbeitet so ähnlich.
Klick auf das Bild unten, dann läuft ein kleines Video ab, dann kannst du sehen und hören, wie es funktioniert.

Mit einer Luftballonrassel kannst du auch hervorragend Musik machen. Du kannst beim Spielen die Rassel laut oder leise, langsam oder schnell spielen.
Wenn du die Luftballonrassel gegen deine Hand schlägst kannst du auch das Luftballonlied rhythmisch begleiten.
Viel Spaß!

Bastelanleitung: Luftballonrassel bauen